
Bist du ein Fan von „nicht nur, sondern auch“? Von „gerne alltagstauglich, aber auch mal sportlich“? Dann wirst du bei unseren Trekking Bikes fündig werden. Sie überzeugen auf dem Weg zur Arbeit genauso wie auf längeren Touren und gehören zu der Kategorie, die nicht nur auf Performance und Funktionalität setzt, sondern auch auf Komfort und Design.
Bei unseren Trekkingmodellen kannst du zwischen drei Rahmenformen wählen: dem Gent, einem klassischen Diamantrahmen, dem Lady, einem Trapezrahmen und dem Wave mit besonders tiefem Einstieg. Um dir die Entscheidung ein bisschen einfacher zu machen, hier die jeweiligen Vorteile der drei Rahmenformen.
Als klassischer Diamantrahmen zeichnet sich der Gent durch hohe Stabilität und Verwindungssteifigkeit aus. Er ist für etwas sportlichere Fahrstile geeignet. Sein Oberrohr fällt nach hinten leicht ab. Dies ermöglicht eine gute Ergonomie, ohne dass dabei Sportlichkeit und Fahrdynamik auf der Strecke bleiben. Die Sitzposition ist aufrecht, was vor allem Hals und Nackenwirbel entlastet.
Der Lady ist ein sogenannter Trapezrahmen. Anders als beim Diamantrahmen ist das Oberrohr zum Sattel hin deutlich geneigt, was einen tieferen Einstieg und somit ein komfortableres Auf- und Absteigen ermöglicht. Der Lady ist der ideale Mix aus Komfort, Sportlichkeit und Stabilität. Denn durch das angedeutete Dreieck zwischen Oberrohr, Unterrohr und Sitzrohr weist der Rahmen eine gute Statik auf. Die Sitzhaltung ist gerade und sehr komfortabel, dadurch eignet sich diese Rahmenform auch gut für Einsätze in der Stadt. Und auch, wenn sein Name etwas anderes andeutet: Der Lady ist ein Unisexrahmen und ideal für ältere Menschen, für Frauen in Röcken oder Männer in Businesshosen, die nicht jedesmal beim Absteigen das Bein hoch über Sattel und Hinterrad schwingen möchten.
Durch seine wie eine Welle geschwungene Form bietet der Wave Rahmen ein besonders bequemes und sicheres Auf- und Absteigen. Aufgrund des hochgezogenen Steuerrohrs ermöglicht dieser Rahmen zudem eine nackenschonenende aufrechte Sitzposition und gibt dir ein stabiles Fahrgefühl.
Du bist begeistert und willst am liebsten sofort in die Pedale treten? Dann finde einen Händler in deiner Nähe und vereinbare am besten gleich eine Probefahrt. Zudem berät er dich zu Rahmengröße und Sitzposition und gibt dir Tipps zur passenden Ausrüstung. Wichtig ist auch, wie du dein neues Bike nutzen möchtest: Für lange Touren oder für steile Anstiege? Querfeldein oder in der Stadt? Zur Arbeit oder zum Vergnügen? Lass‘ dich beraten, mache eine Probefahrt und dann: freu‘ dich über dein neues R Raymon. Du suchst ein passendes R Raymon für deine Kids? Auch dann bist du bei deinem Händler genau richtig. Er kann dir die unterschiedlichen Modelle erklären und dir Alternativen zeigen.