
Als Mountainbiker siehst du dich regelmäßig mit Hindernissen wie Steinen oder Wurzeln konfrontiert. Wenn du mit kleinen Laufrädern unterwegs bist, musst du häufig schon bei mittelgroßen Unebenheiten das Vorderrad anheben. Mit großen Laufrädern hingegen brauchst du dir keine Gedanken mehr zu machen, wie du der nächsten Wurzel oder dem nächsten Stein ausweichst und kannst dich voll auf den Trail konzentrieren. 29“ Laufräder rollen einfach darüber hinweg. Dadurch haben großen Räder außerdem eine höhere Laufruhe. Das Bike bleibt selbst bei ruppigem Untergrund und hoher Geschwindigkeit im Downhill deutlich entspannter als mit kleinerer Bereifung.
Andererseits sind 29“ Reifen in engen, technisch anspruchsvollen Passagen etwas schwerfälliger und du musst für die nächste Spitzkehre mehr Kraft aufwenden. Natürlich spielen auch dein Fahrstil und deine Körpergröße eine Rolle, wenn es um die passende Reifengröße geht. Bei unseren MTB Hardtails hast du deshalb nicht nur die Wahl zwischen unterschiedlichen Rahmengrößen, sondern kannst bei vielen Modellen auch entscheiden, ob du lieber auf 29 Zoll oder auf 27,5 Zoll unterwegs bist.
Wenn du ein direktes Fahrgefühl liebst, gerne über Flowtrails saust, schnelle Antritte nach engen Kurven liebst und generell ein spielerisches Handling magst, werden dir unsere Hardtails gefallen. Unsere beiden Topmodelle HardRay 8.0 und 7.0 haben einen leichten Carbonrahmen und bestechen durch eine wendige Cross Country Geometrie, die perfekt auf die 29 Zoll Räder abgestimmt ist. Bei beiden Topmodellen setzen wir auf Bremsen und Schaltung von SRAM. Beide Modelle haben eine RockShox Federung mit 100 mm Federweg. Wenn du also gerne auf Forst- und Feldwegen unterwegs bist, moderate Abfahrten und auch gerne mal Tagestouren mit deinem Bike unternimmst, wirst du unsere Hardtails lieben.
Du bist begeistert und willst am liebsten sofort in die Pedale treten? Dann finde einen Händler in deiner Nähe und vereinbare am besten gleich eine Probefahrt. Zudem berät er dich zu Rahmengröße und Sitzposition und gibt dir Tipps zur passenden Ausrüstung. Wichtig ist auch, wie du dein neues Bike nutzen möchtest: Für lange Touren oder für steile Anstiege? Querfeldein oder in der Stadt? Zur Arbeit oder zum Vergnügen? Lass‘ dich beraten, mache eine Probefahrt und dann: freu‘ dich über dein neues R Raymon. Du suchst ein passendes R Raymon für deine Kids? Auch dann bist du bei deinem Händler genau richtig. Er kann dir die unterschiedlichen Modelle erklären und dir Alternativen zeigen.